Große Freude machte uns der Trommelworkshop mit Dede! Singen, Tanzen und Trommeln standen an diesem musikalischen Vormittag im Mittelpunkt!
Große Freude machte uns der Trommelworkshop mit Dede! Singen, Tanzen und Trommeln standen an diesem musikalischen Vormittag im Mittelpunkt!
Vorsicht im Straßenverkehr und Sicherheit auf unserem Schulweg ist uns für unsere Schulanfänger besonders wichtig!
Unser gemeinsamer Ausflug zur Burg Wildegg machte uns allen großen Spaß!
Die Kinder der vierten Klassen beschäftigten sich mit verschiedenen Ländern. Sie erstellten Plakate mit Wissenswertem, die sie dann den anderen Klassen vorstellten. Man konnte hier Interessantes erfahren und das bestehende Wissen vertiefen. Die Kinder waren mit großem Einsatz dabei.
Das Thema der richtigen Abfallentsorgung wurde den Kindern der dritten und vierten Klassen durch ein Umwelttheaterstück der NÖ Umweltverbände näher gebracht. Die Kinder waren begeistert von der Aufführung und durften auch mitspielen. Das Thema Recycling wurde anschaulich, abwechslungsreich und interessant behandelt.
Familie Peschek besuchte auch heuer wieder unsere ersten Klassen. Sie zeigte viele Musikinstrumente aus ihrer umfangreichen Sammlung. Die Kinder staunten über die Instrumente mit ihren besonderen Klängen aus aller Welt. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und musiziert.
In dieser besonderen Schulstunde für die 3. Klasse wurde abwechslungsreich Wissenswertes über den Biosphärenpark Wienerwald vermittelt. Spielend lernten wir vieles über unsere Ümgebung, über Wälder, Wiesen und Felder. Viel Spaß machte uns die Gestaltung einer Biosphärenparklandschaft als Modell. In einer nachgespielten Gemeinderatssitzung vertieften die Kinder ihr Wissen rund um dieses besondere Stück Natur. Frau Breitenseher regte die Kinder zum Mitmachen und Nachdenken an.
Frau Derganc besuchte die 3. Klasse und erzählte Spannendes über ihren Beruf. Sie beantwortete alle Fragen der Kinder zum Thema Polizei und zeigte uns ihre Ausrüstungsgegenstände, wie Handschellen, Taschenlampe und Schutzweste.
Der Feuerwehrkommandant Robert Heindl kam mit dem großen Feuerwehrauto zur Schule. Die 3. Klasse durfte dieses genau unter die Lupe nehmen und erfuhr vieles zum Thema Feuerwehr. Besonders viel Spaß machte den Kindern das Anprobieren der Ausrüstung.
Am Faschingsdienstag kamen alle Kinder und Lehrerinnen verkleidet in die Schule. Wir haben gespielt und getanzt. In der Pause gab es für alle einen köstlichen Faschingskrapfen, die uns von Familie Prukl gespendet wurden. Herzlichen Dank!